Gutachten und Wertermittlung von Immobilien in Monheim, Leverkusen, Langenfeld und Hilden

Unser Maklerbüro unterstützt bei der Angebotspreisfindung

Der Verkauf von Wohneigentum setzt voraus, dass Sie einen angemessenen, dem Markt entsprechenden Angebotspreis festlegen. Unser Immobilienmaklerbüro in Monheim unterstützt Sie dabei, indem wir Ihnen eine professionelle Wertermittlung, oder auf Wunsch ein offizielles Gutachten gemäß §194 BauGB anbieten. Wir sind nicht nur in Monheim, sondern auch in der Umgebung, wie in Leverkusen, HildenLangenfeld und darüber hinaus für Sie tätig. Kontaktieren Sie unsere Immobilienmakler, wenn Sie die Festlegung des Angebotspreises anhand von Fakten vornehmen und diesbezüglich eine fachgerechte Immobilienbewertung durchführen lassen möchten.

Was ist Ihre Immobilie wert? Finden Sie es mit der online-Schnellbewertung heraus:

Die Immobilienbewertung als Grundlage eines marktrelevanten Verkaufspreises

Modernes Haus in Monheim am Rhein

Bieten Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus zu teuer an, führt dies unter Umständen zu einem langwierigen und schwierigen Verkaufsprozess. Ist der Angebotspreis zu niedrig und liegt deutlich unter dem Realwert der Immobilie, verlieren Sie bei der Veräußerung Geld. Durch eine sorgfältige Einwertung können Sie dieser Problematik vorbeugen und sicher sein, dass Sie für Ihr Haus oder die Eigentumswohnung den Verkaufspreis erhalten, der sich anhand der vorliegenden Fakten und Umgebungsdaten erschließt. Sie profitieren bei unserer Immobilienbewertung von Erfahrung, Know-how und größter Sorgfalt, so dass Sie für Ihr Objekt immer den optimalen und marktgerechten Verkaufspreis erhalten. Zu den relevanten Faktoren einer Wertermittlung in Monheim, Leverkusen, Langenfeld und der Umgebung gehören:

  • die Einbeziehung aller objektrelevanten Daten wie das Baujahr, die Ausstattung und der Objektzustand
  • die Umgebungsdaten (Infrastruktur, Lage)
  • das Angebot und die Nachfrage
  • marktrelevante Faktoren und marktanalytische Ergebnisse.

In wenigen Schritten zur vor Ort-Bewertung vom Makler:

  1. Wählen Sie im nachfolgenden Tool die Art Ihrer Immobilie aus.
  2. Nennen Sie uns das Baujahr und/oder füllen Sie die weiteren Werte aus. (optional)
  3. Nennen Sie uns die Grundstücks und/oder Wohnfläche. (optional)
  4. Nennen Sie uns Ihre Anschrift und Ihre Preisvorstellung.
  5. Hinterlegen Sie Name, Adresse, Telefonnummer sowie auf Wunsch den Grund der Bewertung.

Nachdem Ihre Anfrage bei uns eingegangen ist, werden wir uns zeitnah bei Ihnen melden und ggf. weitere Informationen einholen, die für die kostenlose Bewertung wichtig sind oder aber Ihnen das Ergebnis zusenden. Bitte beachten Sie außerdem, dass diese erste Einschätzung keine ausgiebige Besichtigung und Bewertung vor Ort oder gar ein vollwertiges Gutachten ersetzt. Sollten Sie sich für eine dieser Optionen interessieren, stehen wir Ihnen ebenfalls gerne zur Verfügung.

Jetzt hier kostenlose Immobilienbewertung vor Ort anfordern:

Rechtssichere Gutachten für Ihre Immobilie

Alternativ zur Immobilienbewertung sind wir seit 2009 Ihr Ansprechpartner, wenn Sie ein rechtssicheres und rechtsgültiges Gutachten nach §194 BauGB erstellen lassen möchten. Bei diesem Gutachten handelt es sich um eine offizielle Begutachtung, die den Verkaufspreis noch sicherer ermitteln lässt.

Das Verkehrswertgutachten nach §194 BauGB ist eine weitere Leistung, die Sie als offizielles Verfahren beauftragen und durch unsere Experten im Immobilienbüro vornehmen lassen können. Neben dem realen Wert Ihres Hauses oder der Eigentumswohnung fließen weitere Faktoren in den Verkehrswert ein. Daher ist es wichtig, dass Sie bei der Preisfindung keinen Kompromiss eingehen und sich entweder auf eine fundierte Marktwertermittlung, oder aber auch das offizielle Gutachten konzentrieren.

Was ist Ihre Immobilie in Monheim, Langenfeld und der Umgebung nun tatsächlich wert?

Wertermittlung für eine Immobilie in Monheim am Rhein

Nicht nur im Rahmen einer Veräußerung, sondern auch bei einer Erbschaft oder einer Güteraufteilung bei Scheidung ist ein Immobiliengutachten eine wichtige Basis. Der Verkehrswert von Eigentumswohnungen, Ein- oder Mehrfamilienhäusern und gewerblichen Objekten setzt sich aus unterschiedlichen Faktoren zusammen. Je nach Lage und den Ergebnissen der Marktwertanalyse erhalten Sie durch unsere Makler einen Vorschlag, wie Sie den Angebotspreis gestalten und den Verkaufsprozess mit Kompetenz, realistischer Preisbildung und ohne Geldverlust durchführen. Möchten Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie Zeit sparen und sich auf Expertise aus langjähriger Erfahrung verlassen, bieten wir Ihnen in unserem Immobilienmaklerbüro in Monheim einen Full-Service, in dem alle Bereiche von der Immobilienbewertung, über die Angebotserstellung und die Verkaufsabwicklung enthalten sind.

Der Immobilienverkauf ist Vertrauenssache und basiert auf einem Angebot, das in der Kombination aus Preis und Leistung am Objekt orientiert ist. Unsere erfahrenen Immobilienmakler von AKURAT Immobilien sind Ihre Ansprechpartner für eine Wertermittlung in Monheim, Langenfeld sowie der Region, und wenn gewünscht, für ein offizielles Gutachten nach den Auflagen des §194 des BauGB. Kontaktieren Sie unsere Spezialisten.

Wichtige Fragen zur Wertermittlung & Gutachten

Welche Kriterien fließen in die Bewertung von Immobilien ein?

Bei der Bewertung von Immobilien spielen verschiedene Kriterien eine entscheidende Rolle. Dazu zählen unter anderem die Lage der Immobilie, ihre Größe, das Baujahr, der Zustand, die Ausstattung und die aktuelle Marktsituation. Diese Faktoren beeinflussen maßgeblich den Wert einer Immobilie und müssen daher bei der Wertermittlung berücksichtigt werden.

Welche Methoden werden zur Bewertung von Immobilien verwendet?

Bei der Wertermittlung von Immobilien werden häufig Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertverfahren angewendet. Beim Vergleichswertverfahren wird der Wert von Wohnimmobilien anhand von Vergleichsobjekten ermittelt. Dabei werden ähnliche Immobilien in derselben Region herangezogen und anhand ihrer Verkaufspreise oder Mietpreise ein Vergleichswert für die zu bewertende Immobilie ermittelt. Beim Ertragswertverfahren wird der Wert einer Immobilie anhand der zu erwartenden zukünftigen Erträge berechnet. Dieses Verfahren wird insbesondere bei der Bewertung von vermieteten Gewerbeimmobilien oder Mehrfamilienhäusern angewendet. Dabei werden Mieteinnahmen, Bewirtschaftungskosten und Ertragschancen der Immobilie berücksichtigt, um den Kapitalwert zu ermitteln. Beim Sachwertverfahren wird der Wert einer Immobilie anhand der Herstellungskosten und des Bodenwerts ermittelt. Dabei wird der Sachwert der Immobilie unabhängig von Erträgen oder Vergleichsobjekten berechnet. Das Sachwertverfahren wird häufig bei der Bewertung von besonderen Immobilien wie Denkmälern oder Spezialimmobilien angewendet, bei denen der Sachwert eine größere Bedeutung hat als der aktuelle Marktwert.

Welche Rolle spielen aktuelle Marktentwicklungen bei der Wertermittlung von Immobilien?

Aktuelle Marktentwicklungen wie Angebot und Nachfrage, regionale Effekte und wirtschaftliche Trends spielen eine wichtige Rolle bei der Wertermittlung von Immobilien. Diese Faktoren beeinflussen den Wert einer Immobilie maßgeblich und werden daher bei der Bewertung durch einen professionellen Makler berücksichtigt, um einen realistischen und aktuellen Marktwert zu ermitteln.

Welche Bedeutung hat der Verwendungszweck für die Wertermittlung von Immobilien?

Der Verwendungszweck einer Immobilienbewertung spielt eine zentrale Rolle, da er bestimmt, welches Wertermittlungsverfahren angemessen ist und welche Kriterien besonders relevant sind. Ob es sich beispielsweise um eine Verkaufsabsicht, eine Beleihungswertermittlung oder einen Erbschaftsfall handelt, beeinflusst maßgeblich die Vorgehensweise bei der Wertermittlung. Weiterhin wird daraufhin empfohlen, ob die Wertermittlung ausreicht oder ggf. ein Gutachten erforderlich ist.

Wie unterscheiden sich Wertermittlungen für Wohnimmobilien und Gewerbeimmobilien?

Die Wertermittlung für Wohnimmobilien und Gewerbeimmobilien kann sich aufgrund verschiedener Kriterien und Bewertungsmaßstäbe stark unterscheiden. Die Nutzung, die Marktsituation und die Anforderungen an die Immobilie sind bei Gewerbeimmobilien oft anders gelagert als bei Wohnimmobilien. Daher müssen bei der Wertermittlung die spezifischen Gegebenheiten der jeweiligen Immobilienart berücksichtigt werden.

Warum ist die Beauftragung eines offiziellen Gutachters für ein Verkehrswertgutachten wichtig?

Die Beauftragung eines Gutachters für die fachgerechte Wertermittlung von Immobilien ist wichtig, da dieser über das erforderliche Fachwissen, die Erfahrung und die Neutralität verfügt, um eine objektive und fundierte Wertermittlung vorzunehmen. Ein Gutachten eines Sachverständigen ist daher eine wichtige Grundlage für verlässliche Entscheidungen im Zusammenhang mit Immobilien, da es zudem auch bei Rechtsstreitigkeiten vor Gericht standhält.

AKURAT Immobilien Lampenscherf

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

(0) 2173 / 1013460
Kontakt
Google-Bewertungen Google Bewertungen